Meine Pressemitteilungen
Miriam Strunge sagt zu der Einigung: „Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Gesetzesentwurf. Ein für mich zentraler Punkt aus den Verhandlungen ist nun darin verankert: Ungelernte Kräfte in den Kitas dürfen nicht die Aufsichtspflicht für die Kinder übernehmen. Um den Personalmangel trotzdem zu dämpfen und verlässlichere Betreuungszeiten zu schaffen,… Weiterlesen
Bei Miriam Strunge stößt dieses Vorhaben auf massive Kritik: „Die alleinige Betreuung von Kindern durch Ungelernte lehne ich entschieden ab. Und ich bin entsetzt darüber, dass die Senatorin meint, man bräuchte keinerlei Qualifikation, um eine Gruppe von 20 Kindern angemessen zu betreuen. Das geht so nicht. Kitas sind keine Verwahranstalten, sondern… Weiterlesen
Miriam Strunge begrüßt den Senatsbeschluss: „Bremen ist ein kinderreiches Bundesland und braucht zahlreiche neue und moderne Schulen für seinen Nachwuchs. Allein sechs zusätzliche Schulen benötigen wir in den kommenden Jahren, beispielsweise in Osterholz und Huchting. Mit der Bildungsbaugesellschaft kann die Stadt Bremen diese Gebäude künftig bauen… Weiterlesen
Miriam Strunge unterstützt diese Forderung ebenfalls ausdrücklich: „Bundesweit gibt es enorme Herausforderungen im Bildungssystem: Wir haben einen massiven Sanierungsstau in Kitas, Schulen und Sporthallen. Es fehlen unzählige Erzieher*innen und Lehrkräfte, dieser Mangel wird in den kommenden Jahren noch zunehmen. Gleichzeitig steigt die Zahl der… Weiterlesen