Aktuelles
Miriam Strunge begrüßt die Einrichtung des neuen Beirats: „Der Kolonialismus hat tiefe Spuren in unserer Stadtgesellschaft hinterlassen. Um deren Aufarbeitung gibt es immer wieder intensive Auseinandersetzungen. Seien es Straßennamen mit kolonialem Bezug, koloniales Raubgut in Museen oder die mangelnde Berücksichtigung der kolonialen Vergangenheit in Lehrplänen.“ Weiterlesen
Cindi Tuncel und Miriam Strunge zeigen sich enttäuscht: „Wir warten jetzt schon lange auf dieses Konzept. Und das Warten hat sich nicht gelohnt. Zum einen ist das Konzept überhaupt noch nicht spruchreif. Da muss noch richtig viel nachgeliefert werden. Zum anderen werden die vorhandenen Probleme nicht gelöst. Im Gegenteil: Wasserfläche soll abgebaut werden, während die Betriebskosten und die Investitionskosten stark steigen sollen.“ Weiterlesen
Miriam Strunge sagt zu der Einigung: „Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Gesetzesentwurf. Ein für mich zentraler Punkt aus den Verhandlungen ist nun darin verankert: Ungelernte Kräfte in den Kitas dürfen nicht die Aufsichtspflicht für die Kinder übernehmen. Um den Personalmangel trotzdem zu dämpfen und verlässlichere Betreuungszeiten zu schaffen, ermöglichen wir den Trägern, ihr Personal flexibler einzusetzen als bisher.“ Weiterlesen